Wiederaufnahme, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Wiederaufnahme
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Wie|der|auf|nah|me
Bedeutungen (3)
ⓘ-
erneute Aufnahme (1)
- Beispiel
-
- die Wiederaufnahme von diplomatischen Beziehungen, eines Verfahrens, der Arbeit
-
erneute Aufnahme (3) in eine Organisation
-
nochmalige Aufnahme (einer Inszenierung) in den Spielplan
- Gebrauch
- Theater
Synonyme zu Wiederaufnahme
ⓘGrammatik
ⓘdie Wiederaufnahme; Genitiv: der Wiederaufnahme, Plural: die Wiederaufnahmen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Wiederaufnahme
Sehr häufig in Verbindung mit Wiederaufnahme | |
---|---|
Substantive | |
Verben | hemmen |
Adjektive | baldig |
Häufig in Verbindung mit Wiederaufnahme | |
Substantive | |
Verben | fordern beantragen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Wiederaufnahme | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | sofortig rasch |
Selten in Verbindung mit Wiederaufnahme | |
Substantive | |
Verben | ablehnen kündigen verhindern verlangen erfolgen |
Adjektive | schnell bedingungslos begrenzt spät möglich |