Widerhall, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Wi|der|hall
Bedeutung
InfoLaut, Ton, Hall, der auf eine Wand o. Ä. aufgetroffen ist und zurückgeworfen wird; Echo
- Beispiele
-
- der Widerhall des Donners, der Orgelmusik
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der Widerhall (die Resonanz) auf ihre Schriften kam aus ganz Europa
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Widerhall finden (mit Interesse, Zustimmung aufgenommen werden)
Herkunft
Infospätmittelhochdeutsch widerhal
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Widerhall | die Widerhalle |
Genitiv | des Widerhalles, Widerhalls | der Widerhalle |
Dativ | dem Widerhall | den Widerhallen |
Akkusativ | den Widerhall | die Widerhalle |
Aussprache
Info- Betonung
- Widerhall
- Lautschrift
- [ˈviːdɐhal]