Weisung, die
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Wei|sung
Bedeutungen (2)
Info- Anordnung, Hinweis, wie etwas zu tun ist, wie man sich verhalten soll
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiele
- eine Weisung erhalten, empfangen, befolgen, missachten
- jemandem Weisung geben, etwas zu tun
- er handelte auf ihre Weisung
- Befehl, Anweisung; Direktive
- Gebrauch
- Amtssprache
- Beispiel
- er hat Weisung, niemanden vorzulassen
Synonyme zu Weisung
Info- Anordnung, Anweisung, Auftrag, Befehl, Bestimmung, Dekret, Instruktion, Maßregel, Order, Verfügung, Verhaltensmaßregel, Verordnung, Vorschrift; (gehoben) Geheiß; (bildungssprachlich) Direktive; (scherzhaft) Ukas; (besonders Geschichte) Edikt
Herkunft
Infomittelhochdeutsch wīsunge
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Weisung | die Weisungen |
Genitiv | der Weisung | der Weisungen |
Dativ | der Weisung | den Weisungen |
Akkusativ | die Weisung | die Weisungen |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Weisung
Sehr häufig in Verbindung mit Weisung | |
---|---|
Substantive | Auflage |
Verben | erteilen |
Adjektive | entsprechend fachlich |
Häufig in Verbindung mit Weisung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | ausdrücklich |
Seltener in Verbindung mit Weisung | |
Substantive | Auftrag |
Verben | binden |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Weisung | |
Substantive | Erlass Befehl |
Verben | befolgen unterliegen geben erlassen erhalten verstoßen |
Adjektive | richterlich zentral rechtswidrig allgemein intern |