Weide, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Weide
- Lautschrift
-
[ˈvaɪ̯də]
- Wort mit gleicher Schreibung
- Weide (Baum – Substantiv, feminin)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Wei|de
Bedeutung
ⓘgrasbewachsenes Stück Land, auf dem das Vieh weiden kann, das zum Weiden genutzt wird
- Beispiele
-
- eine grüne, fette, magere Weide
- die Kühe, die Schafe auf die/zur Weide treiben
- das Vieh grast auf der Weide, bleibt das ganze Jahr auf der Weide
Synonyme zu Weide
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch weide, althochdeutsch weida, eigentlich = Nahrungssuche, Jagd
Grammatik
ⓘdie Weide; Genitiv: der Weide, Plural: die Weiden
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Weide
Sehr häufig in Verbindung mit Weide | |
---|---|
Substantive | Wiese Feld Pappel |
Verben | grasen |
Adjektive | saftig grün |
Häufig in Verbindung mit Weide | |
Substantive | Erle |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Weide | |
Substantive | Acker |
Verben | treiben |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Weide | |
Substantive | Wald Birke Esche |
Verben | stehen holen ragen führen grünen |
Adjektive | sattgrün knorrig fett gelegen endlos hoch |