Watt, das
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Beispiele
- das Watt fällt bei Ebbe trocken
- die Tiere des Watts
- der Hauptort der Insel liegt am Watt (am Wattenmeer)
- ans Watt fahren
- eine Wanderung durchs Watt
- im Watt nach Sandwürmern graben
- in den Watten der ostfriesischen Küste
Aussprache
Herkunft
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Watt | die Watten |
Genitiv | des Wattes, Watts | der Watten |
Dativ | dem Watt | den Watten |
Akkusativ | das Watt | die Watten |