Wall, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Wall (Substantiv, maskulin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Wall
Bedeutung
InfoAufschüttung aus Erde, Steinen o. Ä., mit der ein Bereich schützend umgeben oder abgeschirmt wird
- Beispiele
-
- einen Wall errichten, aufschütten, abtragen
- eine von einem hohen Wall, von Wall und Graben umgebene Burg
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein Wall von Schnee umgab das Haus
Herkunft
Infomittelhochdeutsch wal, althochdeutsch in: erdēwal < lateinisch vallum = Pfahlwerk auf dem Schanzwall, zu: vallus = (Schanz)pfahl
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wall | die Wälle |
Genitiv | des Walles, Walls | der Wälle |
Dativ | dem Wall | den Wällen |
Akkusativ | den Wall | die Wälle |
Aussprache
Info- Betonung
- Wall
- Lautschrift
- [val]