Wahlrecht, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Wahl|recht
Bedeutungen (2)
Info-
gesetzlich festgelegtes Recht einer Person zur Teilnahme an einer Wahl
-
Gesamtheit aller rechtlichen Vorschriften zur Durchführung einer Wahl (2a)
- Beispiel
-
- das Wahlrecht reformieren
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Wahlrecht | die Wahlrechte |
Genitiv | des Wahlrechtes, Wahlrechts | der Wahlrechte |
Dativ | dem Wahlrecht | den Wahlrechten |
Akkusativ | das Wahlrecht | die Wahlrechte |
Aussprache
Info- Betonung
- Wahlrecht
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Wahlrecht
Sehr häufig in Verbindung mit Wahlrecht | |
---|---|
Substantive | |
Verben | entziehen |
Adjektive | passiv |
Häufig in Verbindung mit Wahlrecht | |
Substantive | |
Verben | ausüben |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Wahlrecht | |
Substantive | |
Verben | erhalten ändern |
Adjektive | kommunal |
Selten in Verbindung mit Wahlrecht | |
Substantive | |
Verben | einräumen aberkennen ausschließen zustehen |
Adjektive | allgemein neu aktiv kompliziert verfassungswidrig fair |