Wach­traum, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Gebrauch:
besonders Psychologie
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Wachtraum
Lautschrift
[ˈvaxtraʊ̯m]

Rechtschreibung

Worttrennung
Wach|traum

Bedeutung

im Wachzustand auftretende traumhafte Vorstellungen; Tagtraum

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?