Vorsitz, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Vor|sitz
Bedeutung
InfoLeitung einer Versammlung o. Ä., die etwas berät, beschließt; Rolle, Amt eines Vorsitzenden
- Beispiele
-
- [bei einer Sitzung, in einer Kommission, in einem Gremium] den Vorsitz haben, führen
- den Vorsitz übernehmen, abgeben, niederlegen
- jemandem den Vorsitz übertragen
- die Verhandlungen fanden unter dem Vorsitz von …/des Bürgermeisters statt
Synonyme zu Vorsitz
InfoGrammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Vorsitz | die Vorsitze |
Genitiv | des Vorsitzes | der Vorsitze |
Dativ | dem Vorsitz | den Vorsitzen |
Akkusativ | den Vorsitz | die Vorsitze |
Aussprache
Info- Betonung
- Vorsitz
- Lautschrift
- [ˈfoːɐ̯zɪts]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Vorsitz
Sehr häufig in Verbindung mit Vorsitz | |
---|---|
Substantive | |
Verben | übernehmen |
Adjektive | österreichisch stellvertretend |
Häufig in Verbindung mit Vorsitz | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Vorsitz | |
Substantive | |
Verben | führen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Vorsitz | |
Substantive | |
Verben | kandidieren innehaben wechseln abgeben niederlegen übergeben |
Adjektive | französisch deutsch neu |