Vor­be­halt, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
▒▒▒░░
Aussprache:
Betonung
🔉Vorbehalt

Rechtschreibung

Worttrennung
Vor|be|halt
Beispiel
mit, unter, ohne Vorbehalt

Bedeutung

Einschränkung; geltend gemachtes Bedenken gegen eine Sache [der man sonst im Ganzen zustimmt]

Beispiele
  • ein stiller, innerer Vorbehalt
  • es bestehen große Vorbehalte gegen eine Koalition
  • Vorbehalte gegen etwas haben, anmelden
  • mit einigen Vorbehalten
  • etwas ohne Vorbehalt bejahen, anerkennen
  • ich stimme zu unter dem Vorbehalt, dass keine Überstunden nötig werden

Herkunft

zu vorbehalten

Grammatik

der Vorbehalt; Genitiv: des Vorbehalt[e]s, Plural: die Vorbehalte

Typische Verbindungen (computergeneriert)

Anzeigen:
Vorbehalt
Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?