Vorbehalt, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutung
ⓘEinschränkung; geltend gemachtes Bedenken gegen eine Sache [der man sonst im Ganzen zustimmt]
- Beispiele
-
- ein stiller, innerer Vorbehalt
- es bestehen große Vorbehalte gegen eine Koalition
- Vorbehalte gegen etwas haben, anmelden
- mit einigen Vorbehalten
- etwas ohne Vorbehalt bejahen, anerkennen
- ich stimme zu unter dem Vorbehalt, dass keine Überstunden nötig werden
Synonyme zu Vorbehalt
ⓘHerkunft
ⓘzu vorbehalten
Grammatik
ⓘder Vorbehalt; Genitiv: des Vorbehalt[e]s, Plural: die Vorbehalte
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Vorbehalt
Sehr häufig in Verbindung mit Vorbehalt | |
---|---|
Substantive | Angst Bedenken |
Verben | geben |
Adjektive | erheblich stark |
Häufig in Verbindung mit Vorbehalt | |
Substantive | Vorurteil |
Verben | stehen |
Adjektive | grundsätzlich ideologisch |
Seltener in Verbindung mit Vorbehalt | |
Substantive | Einschränkung |
Verben | äußern anmelden |
Adjektive | gewiss massiv |
Selten in Verbindung mit Vorbehalt | |
Substantive | Kritik Bedingung Widerstand |
Verben | zahlen stoßen ausräumen zustimmen |
Adjektive | deutlich groß |