Vitamin, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- Vi|ta|min
- Alle Trennmöglichkeiten
- Vi|t|a|min
- Beispiele
- Vitamin C; des Vitamin[s] C; Vitamin B12
Bedeutung
ⓘdie biologischen Vorgänge im Organismus regulierender, lebenswichtiger, vorwiegend in Pflanzen gebildeter Wirkstoff, der mit der Nahrung zugeführt wird
- Beispiele
-
- Vitamin A, C
- Gemüse enthält Vitamine
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Vitamin B (umgangssprachlich scherzhaft: Beziehungen 1; scherzhafte Anlehnung an den Anfangsbuchstaben von „Beziehungen“)
Herkunft
ⓘenglisch vitamin, gebildet von dem amerikanischen Biochemiker Casimir Funk (1884–1967) aus lateinisch vita (Vita) und englisch amin(e) = Amin
Grammatik
ⓘdas Vitamin; Genitiv: des Vitamins, Plural: die Vitamine
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort stand 1929 erstmals im Rechtschreibduden.
- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Vitamin
Sehr häufig in Verbindung mit Vitamin | |
---|---|
Substantive | Mineralstoff |
Verben | enthalten |
Adjektive | fettlöslich |
Häufig in Verbindung mit Vitamin | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Vitamin | |
Substantive | Mineral |
Verben | |
Adjektive | wasserlöslich |
Selten in Verbindung mit Vitamin | |
Substantive | Spurenelement Aminosäure Kalzium Hormon Nährstoff Folsäure |
Verben | liefern schützen anreichern versorgen brauchen stecken strotzen |
Adjektive | lebenswichtig wichtig künstlich rein zusätzlich wertvoll |