Versteigerung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Versteigerung
- Lautschrift
-
[fɛɐ̯ˈʃtaɪ̯ɡərʊŋ]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ver|stei|ge|rung
Bedeutungen (2)
ⓘ-
das Versteigern; das Versteigertwerden
- Beispiel
-
- kostbare Uhren kamen zur Versteigerung (wurden versteigert)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- amerikanische Versteigerung (Art der Versteigerung, bei der der Erste, der ein Gebot macht, den gebotenen Betrag sofort zahlt und die nach ihm Bietenden jeweils nur die Differenz zwischen ihrem eigenen und dem vorhergehenden Gebot zahlen)
-
Veranstaltung, bei der etwas versteigert wird; Auktion
Synonyme zu Versteigerung
ⓘ- Ausschreibung; (österreichisch) Feilbietung; (schweizerisch, sonst veraltet) Gant
Grammatik
ⓘdie Versteigerung; Genitiv: der Versteigerung, Plural: die Versteigerungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Versteigerung
Sehr häufig in Verbindung mit Versteigerung | |
---|---|
Substantive | |
Verben | teilnehmen anbieten |
Adjektive | öffentlich |
Häufig in Verbindung mit Versteigerung | |
Substantive | |
Verben | erfolgen gelangen kommen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Versteigerung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Versteigerung | |
Substantive | |
Verben | erwerben finden verkaufen |
Adjektive | umgekehrt spektakulär freiwillig anstehend Londoner erfolgreich nahe |