Vermutung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Vermutung
- Lautschrift
-
[fɛɐ̯ˈmuːtʊŋ]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ver|mu|tung
Bedeutung
ⓘdas Vermuten; Annahme
- Beispiele
-
- eine absurde, abwegige Vermutung
- meine Vermutung, dass er krank ist, hat sich bestätigt
- diese Vermutung traf nicht zu
- es liegt die Vermutung nahe, dass sie gar nicht kommen wollte
- eine [bestimmte] Vermutung haben, hegen, äußern
- auf Vermutungen angewiesen sein
Synonyme zu Vermutung
ⓘGrammatik
ⓘdie Vermutung; Genitiv: der Vermutung, Plural: die Vermutungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Vermutung
Sehr häufig in Verbindung mit Vermutung | |
---|---|
Substantive | Gerücht Verdächtigung Spekulation |
Verben | äußern |
Adjektive | vage |
Häufig in Verbindung mit Vermutung | |
Substantive | |
Verben | bestätigen anstellen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Vermutung | |
Substantive | |
Verben | liegen |
Adjektive | bloß |
Selten in Verbindung mit Vermutung | |
Substantive | Unterstellung Faktum Behauptung Schätzung Ahnung |
Verben | legen nähren nahelegen weisen |
Adjektive | keplersch widerlegbar begründet naheliegend unbewiesen derartig |