Umweg, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Um|weg
Bedeutung
InfoWeg, der nicht direkt an ein Ziel führt und daher länger ist
- Beispiele
-
- ein kleiner, weiter, großer Umweg
- einen Umweg [über einen anderen Ort] machen, gehen, fahren
- sie erreichten ihr Ziel auf Umwegen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 er hat auf Umwegen (über Dritte) davon erfahren
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der Erreger gelangt auf dem Umweg über einen Zwischenwirt in den menschlichen Organismus
Synonyme zu Umweg
Info- Umfahrt; (umgangssprachlich) Schlenker, Abschweifung, Hintertür
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Umweg | die Umwege |
Genitiv | des Umweges, Umwegs | der Umwege |
Dativ | dem Umweg | den Umwegen |
Akkusativ | den Umweg | die Umwege |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Umweg
Sehr häufig in Verbindung mit Umweg | |
---|---|
Substantive | Weg |
Verben | machen |
Adjektive | klein |
Häufig in Verbindung mit Umweg | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Umweg | |
Substantive | Irrweg |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Umweg | |
Substantive | Zeitverlust Abweg Sackgasse Abschweifung Zufall |
Verben | nehmen ersparen fahren lohnen gelangen wählen zwingen |
Adjektive | lang groß tödlich weit irrsinnig kilometerlang zeitraubend |