Überraschung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Über|ra|schung
Bedeutungen (2)
ⓘ-
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- die Überraschung war groß
- etwas löst Überraschung aus
- in der ersten Überraschung konnte sie nicht antworten
- für eine Überraschung sorgen
- Mühe haben, seine Überraschung zu verbergen
- vor/(seltener:) aus Überraschung ließ sie die Gabel fallen
- zu meiner [großen, nicht geringen] Überraschung musste ich erleben, wie er versagte
- zur allgemeinen Überraschung konnte sie sich durchsetzen
-
-
etwas, was jemanden überrascht (1)
- Beispiele
-
- das war eine erfreuliche, schöne, unangenehme, schlimme, böse Überraschung
- eine Überraschung erleben
- jemandem eine Überraschung bereiten
- auf Überraschungen gefasst sein
-
etwas Schönes, womit jemand nicht gerechnet hat
- Beispiele
-
- das ist aber eine Überraschung!
- mein Besuch soll eine Überraschung sein
- für jemanden eine kleine Überraschung (ein kleines Geschenk) haben
-
Synonyme zu Überraschung
ⓘGrammatik
ⓘdie Überraschung; Genitiv: der Überraschung, Plural: die Überraschungen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Überraschung
Sehr häufig in Verbindung mit Überraschung | |
---|---|
Substantive | Überraschung |
Verben | erleben |
Adjektive | böse |
Häufig in Verbindung mit Überraschung | |
Substantive | Freude |
Verben | sorgen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Überraschung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | groß |
Selten in Verbindung mit Überraschung | |
Substantive | Enttäuschung Entdeckung Verwunderung Ärger Spannung Geschenk |
Verben | geben warten bergen gelingen bereithalten erwarten |
Adjektive | unliebsam positiv unangenehm faustdick angenehm freudig |