Überlegung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
das Überlegen (1)
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- das ist der Überlegung, einer [kurzen] Überlegung wert
- bei ruhiger, sorgfältiger Überlegung
- mit [wenig], ohne Überlegung handeln
- nach reiflicher Überlegung stimmten sie zu
-
Folge von Gedanken, durch die sich jemand vor einer Entscheidung o. Ä. über etwas klar zu werden versucht
- Grammatik
- meist im Plural
- Beispiel
-
- etwas in seine Überlegungen [mit] einbeziehen
Synonyme zu Überlegung
ⓘGrammatik
ⓘdie Überlegung; Genitiv: der Überlegung, Plural: die Überlegungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Überlegung
Sehr häufig in Verbindung mit Überlegung | |
---|---|
Substantive | Planung Berechnung Gedanke Entscheidung |
Verben | anstellen |
Adjektive | reiflich |
Häufig in Verbindung mit Überlegung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Überlegung | |
Substantive | Beobachtung Untersuchung |
Verben | geben |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Überlegung | |
Substantive | Erfahrung Frage |
Verben | einbeziehen spielen stellen basieren reißen leiten |
Adjektive | strategisch taktisch theoretisch wahltaktisch grundsätzlich wirtschaftlich derartig |