Tun, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
Bedeutung
ⓘjemandes Ausführung einer Handlung, Beschäftigung mit etwas
- Beispiel
-
- ein sinnvolles Tun
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemandes Tun und Treiben (gehoben: das, was jemand tut, treibt)
- jemandes Tun und Lassen (gehoben: jemandes Handlungsweise)
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Tun
Sehr häufig in Verbindung mit Tun | |
---|---|
Substantive | Denken |
Verben | überzeugen abhalten |
Adjektive | eigen |
Häufig in Verbindung mit Tun | |
Substantive | Treiben Handeln |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Tun | |
Substantive | |
Verben | beobachten reflektieren |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Tun | |
Substantive | Sein Nichtstun Rede Wissen Verhalt |
Verben | lenken rechtfertigen abbringen bereuen |
Adjektive | menschlich frevelhaft schändlich kriminell gemeinsam aktiv verwerflich |