Tummler, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Tumm|ler
Bedeutungen (2)
Info-
(vom 16. bis 18. Jahrhundert beliebtes) becherartiges Trinkgefäß mit abgerundetem Boden, das sich (nach dem Prinzip des Stehaufmännchens) aus jeder Schräglage heraus von selbst in die senkrechte Lage bewegt
-
(auf Jahrmärkten o. Ä. betriebenes) karussellartiges Gerät, das sich im Kreis dreht und gleichzeitig eine Auf-und-ab-Bewegung beschreibt und in dem die Karussellfahrenden mit dem Rücken nach außen und gegen ein sicherndes Gitter gelehnt sitzen
Herkunft
Infoeigentlich = „Taumler“
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Tummler | die Tummler |
Genitiv | des Tummlers | der Tummler |
Dativ | dem Tummler | den Tummlern |
Akkusativ | den Tummler | die Tummler |
Aussprache
Info- Betonung
- Tummler