Truppe, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Trup|pe
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
militärischer Verband
- Beispiele
-
- eine motorisierte Truppe
- reguläre, alliierte, eigene, feindliche, flüchtende, meuternde Truppen
- die Truppe war angetreten
- seine Truppen zusammenziehen, abziehen, in Marsch setzen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- von der schnellen Truppe sein (umgangssprachlich: etwas sehr, allzu schnell erledigen)
-
an der Front kämpfende Gesamtheit der Streitkräfte
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- eine schlecht ausgerüstete Truppe
- die kämpfende Truppe
- die Schlagkraft, die Moral der Truppe verbessern
- er wurde wegen Entfernung von der Truppe bestraft
-
-
Gruppe zusammen auftretender Schauspieler, Artisten, Sportler o. Ä.
- Beispiel
-
- eine Truppe von Artisten
-
Team, Mannschaft, (durch ein bestimmtes Merkmal charakterisierte) Personengruppe
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- eine komische, lustige, starke Truppe
- die Truppe versammelt sich um ihren Trainer
Synonyme zu Truppe
ⓘHerkunft
ⓘfranzösisch troupe, Herkunft ungeklärt, wohl aus dem Germanischen
Grammatik
ⓘdie Truppe; Genitiv: der Truppe, Plural: die Truppen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Truppe
Sehr häufig in Verbindung mit Truppe | |
---|---|
Substantive | Panzer |
Verben | stationieren abziehen |
Adjektive | russisch |
Häufig in Verbindung mit Truppe | |
Substantive | |
Verben | besetzen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Truppe | |
Substantive | Waffe Rebell Ausrüstung Material |
Verben | entsenden marschieren |
Adjektive | amerikanisch sowjetisch |
Selten in Verbindung mit Truppe | |
Substantive | General Entscheidung Geld |
Verben | schicken rücken verstärken |
Adjektive | israelisch serbisch alliiert britisch ausländisch |