Tross, der
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Synonyme zu Tross
Aussprache
Lautschrift: [trɔs]
Herkunft
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Tross | die Trosse |
Genitiv | des Trosses | der Trosse |
Dativ | dem Tross | den Trossen |
Akkusativ | den Tross | die Trosse |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- die Truppe mit Verpflegung und Munition versorgender Wagenpark
Gebrauch
Militär, besonders früherBeispiele
- der Tross lag in einem anderen Dorf
- beim Tross sein
- Gefolge (1)
Beispiele
- die Königin mit ihrem Tross
- <in übertragener Bedeutung>: viele marschierten im Tross der Nationalsozialisten (waren deren Mitläufer)
- Zug von gemeinsam sich irgendwohin begebenden Personen
Beispiele
- der Betriebsrat und ein Tross von jungen Arbeitnehmern
- dann setzt sich der Tross der Demonstranten in Bewegung