Tribüne, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Tri|bü|ne
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
großes [hölzernes] Gerüst oder fester, meist überdachter Bau [als Teil einer Arena o. Ä.] mit ansteigenden Sitzreihen für Zuschauer, Zuhörer (von unter freiem Himmel stattfindenden Veranstaltungen)
- Beispiele
-
- eine Tribüne errichten
- auf der Tribüne sitzen
- sie spielten vor vollen Tribünen
-
Gesamtheit der Zuschauer, Zuhörer auf einer Tribüne (2a)
- Beispiel
-
- die [ganze] Tribüne pfiff, klatschte Beifall
-
Grammatik
ⓘdie Tribüne; Genitiv: der Tribüne, Plural: die Tribünen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort stand 1880 erstmals im Rechtschreibduden.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Tribüne
Sehr häufig in Verbindung mit Tribüne | |
---|---|
Substantive | Spielfeld |
Verben | sitzen |
Adjektive | neu leer |
Häufig in Verbindung mit Tribüne | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Tribüne | |
Substantive | |
Verben | verbannen |
Adjektive | steil |
Selten in Verbindung mit Tribüne | |
Substantive | |
Verben | verfolgen schicken verweisen setzen aufbauen zuschauen |
Adjektive | riesig mobil provisorisch zusätzlich überfüllt |