Trauma, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Trau|ma
Bedeutungen (2)
ⓘ-
starke psychische Erschütterung, die [im Unterbewusstsein] noch lange wirksam ist
- Gebrauch
- Medizin, Psychologie
- Beispiele
-
- ein Trauma haben, erleiden
- das Erlebnis führte bei ihm zu einem Trauma/wurde zum Trauma für ihn
-
durch Gewalteinwirkung entstandene Verletzung des Organismus
- Gebrauch
- Medizin
Synonyme zu Trauma
ⓘ- Erschütterung, Last, Schock; (gehoben) Bürde
Herkunft
ⓘgriechisch traũma (Genitiv: traúmatos) = Wunde
Grammatik
ⓘdas Trauma; Genitiv: des Traumas, Plural: die Traumen und Traumata
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Trauma
Sehr häufig in Verbindung mit Trauma | |
---|---|
Substantive | Traum |
Verben | überwinden verarbeiten |
Adjektive | schwer |
Häufig in Verbindung mit Trauma | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | seelisch national kollektiv psychisch |
Seltener in Verbindung mit Trauma | |
Substantive | |
Verben | erleiden leiden |
Adjektive | frühkindlich |
Selten in Verbindung mit Trauma | |
Substantive | Depression Angst Stress Erinnerung Hoffnung |
Verben | bewältigen befreien aufarbeiten erleben |
Adjektive | lebenslang historisch |