Transfer, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Trans|fer
Bedeutungen (7)
Info-
Wertübertragung im zwischenstaatlichen Zahlungsverkehr; Zahlung in ein anderes Land in dessen Währung
- Gebrauch
- Wirtschaft
-
Überführung, Weitertransport im internationalen Reiseverkehr
- Beispiel
-
- Transfer mit Sonderbus vom Flughafen zum Hotel
-
mit der Zahlung einer Ablösesumme verbundener Wechsel eines Lizenzspielers von einem Verein zum andern
- Gebrauch
- Berufssport, besonders Fußball
-
Übersiedlung, Umsiedlung in ein anderes Land
- Gebrauch
- bildungssprachlich veraltend
-
-
Übertragung der im Zusammenhang mit einer bestimmten Aufgabe erlernten Vorgänge auf eine andere Aufgabe
- Gebrauch
- Psychologie, Pädagogik
-
[positiver] Einfluss der Muttersprache auf das Erlernen einer Fremdsprache
- Gebrauch
- Sprachwissenschaft
-
-
- Gebrauch
- Genetik
- Kurzform für
- Gentransfer
-
Übermittlung, Weitergabe
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
-
- der Transfer von Informationen, Daten, Know-how
Synonyme zu Transfer
Info- Wertübertragung, Shuttle, Überführung, Weitertransport
Herkunft
Infoenglisch transfer, eigentlich = Übertragung, Überführung, zu: to transfer, transferieren
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Transfer | die Transfers |
Genitiv | des Transfers | der Transfers |
Dativ | dem Transfer | den Transfers |
Akkusativ | den Transfer | die Transfers |
Aussprache
Info- Betonung
- Transfer
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Transfer
Sehr häufig in Verbindung mit Transfer | |
---|---|
Substantive | Flug |
Verben | gelingen |
Adjektive | teuer |
Häufig in Verbindung mit Transfer | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Transfer | |
Substantive | |
Verben | tätigen |
Adjektive | spektakulär |
Selten in Verbindung mit Transfer | |
Substantive | Halbpension Frühstück Unterkunft Vollpension Ausflug Hotel Verpflegung |
Verben | erleichtern erlauben katalysieren klappen stemmen |
Adjektive | kostenlos direkt illegal kostspielig millionenschwer möglich |