Top, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Gebrauch INFO
- Textilindustrie
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Top (Substantiv, maskulin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Top
Bedeutung
Infoeinem T-Shirt ähnliches, ärmelloses Oberteil [mit weitem Ausschnitt] für Frauen und Mädchen
Herkunft
Infoenglisch top = Oberteil
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Top | die Tops |
Genitiv | des Tops | der Tops |
Dativ | dem Top | den Tops |
Akkusativ | das Top | die Tops |
Aussprache
Info- Betonung
- Top
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Top
Sehr häufig in Verbindung mit Top | |
---|---|
Substantive | Flop |
Verben | reden |
Adjektive | bauchfrei |
Häufig in Verbindung mit Top | |
Substantive | Trend |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Top | |
Substantive | |
Verben | tragen |
Adjektive | ärmellos |
Selten in Verbindung mit Top | |
Substantive | Hose Kleid Mantel Jacke |
Verben | schaffen vorstoßen platzieren stylen ziehen reißen |
Adjektive | knapp eng hauteng schulterfrei ausgeschnitten pinkfarben |