Thriller, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Thril|ler
Bedeutung
ⓘFilm, auch Theaterstück oder Roman, der Spannung und Nervenkitzel erzeugt
- Beispiele
-
- ein psychologischer, politischer Thriller
- einen Thriller schreiben, lesen
- sich einen Thriller ansehen
Herkunft
ⓘenglisch thriller, zu: to thrill = zittern machen; packen, fesseln, eigentlich = durchbohren, durchstoßen
Grammatik
ⓘder Thriller; Genitiv: des Thrillers, Plural: die Thriller
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Thriller
Sehr häufig in Verbindung mit Thriller | |
---|---|
Substantive | Krimi |
Verben | inszenieren |
Adjektive | spannend |
Häufig in Verbindung mit Thriller | |
Substantive | Horror Komödie |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Thriller | |
Substantive | Drama Liebesgeschichte |
Verben | drehen spielen |
Adjektive | packend |
Selten in Verbindung mit Thriller | |
Substantive | Melodram Fantasy Literaturverfilmung |
Verben | lesen erzählen gelingen schaffen verschwenden |
Adjektive | düster solid stilsicher rasant psychologisch futuristisch |