Terrorismus, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ter|ro|ris|mus
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Einstellung und Verhaltensweise, die darauf abzielt, [politische] Ziele durch Terror (1) durchzusetzen
- Beispiel
-
- den Terrorismus bekämpfen
-
Gesamtheit der Personen, die Terrorakte verüben
- Beispiel
-
- der internationale Terrorismus
Synonyme zu Terrorismus
ⓘGrammatik
ⓘder Terrorismus; Genitiv: des Terrorismus, Plural: die Terrorismen (Plural selten)
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Terrorismus
international
bekämpfen
Gewalt
Krieg
unterstützen
islamistisch
global
motiviert
grenzüberschreitend
Separatismus
verdächtigen
vorgehen
abschwören
Sehr häufig in Verbindung mit Terrorismus | |
---|---|
Substantive | Kriminalität |
Verben | bekämpfen |
Adjektive | international |
Häufig in Verbindung mit Terrorismus | |
Substantive | Extremismus |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Terrorismus | |
Substantive | Gewalt Massenvernichtungswaffe Krieg Drogenhandel |
Verben | unterstützen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Terrorismus | |
Substantive | Völkermord Separatismus |
Verben | besiegen verdächtigen verurteilen vorgehen fördern abschwören |
Adjektive | islamistisch islamisch global weltweit motiviert palästinensisch grenzüberschreitend |