Telekommunikation, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Telekommunikation
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Te|le|kom|mu|ni|ka|ti|on
Bedeutung
ⓘKommunikation, Austausch von Informationen und Nachrichten mithilfe der Nachrichtentechnik, besonders der neuen elektronischen Medien
Herkunft
ⓘzu tele-, Tele-
Grammatik
ⓘdie Telekommunikation; Genitiv: der Telekommunikation
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Telekommunikation
modern
investieren
drahtlos
weltweit
Informationstechnologie
Rundfunk
Energie
Internet
entwickeln
gehören
Sehr häufig in Verbindung mit Telekommunikation | |
---|---|
Substantive | Post |
Verben | investieren konzentrieren |
Adjektive | modern |
Häufig in Verbindung mit Telekommunikation | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | mobil |
Seltener in Verbindung mit Telekommunikation | |
Substantive | |
Verben | ausbauen |
Adjektive | drahtlos |
Selten in Verbindung mit Telekommunikation | |
Substantive | Informationstechnologie Medium Rundfunk Informationstechnik Energie Computer Internet |
Verben | widmen entwickeln entstehen gehören nutzen |
Adjektive | weltweit amerikanisch |