Teig, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
Bedeutung
ⓘ(aus Mehl und Wasser, Milch und anderen Zutaten bereitete) zähflüssige oder knetbare Masse, aus der Brot, Kuchen o. Ä. hergestellt wird

- Beispiel
-
- den Teig ansetzen, ausrollen, zu Brezeln formen, gehen lassen, kneten, rühren
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch teic, althochdeutsch teig, eigentlich = Geknetetes
Grammatik
ⓘder Teig; Genitiv: des Teig[e]s, Plural: die Teige