Taxi, das oder der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum, oder Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ta|xi
Bedeutung
ⓘ(von einem Berufsfahrer gelenktes) Auto, mit dem man sich (besonders innerhalb einer Stadt) befördern lassen kann
- Beispiele
-
- ein Taxi rufen, bestellen, nehmen
- in den Semesterferien fährt er Taxi (arbeitet er als Taxifahrer)
- er fährt sehr viel Taxi (nimmt sich oft ein Taxi)
Synonyme zu Taxi
ⓘHerkunft
ⓘfranzösisch taxi, gekürzt aus: taximètre, unter Einfluss von: taxe = Gebühr, zu griechisch táxis = Ordnung und französisch -mètre < griechisch métron = Maß
Grammatik
ⓘdas, schweizerisch auch: der Taxi; Genitiv: des Taxis, Plural: die Taxis
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Taxi
Sehr häufig in Verbindung mit Taxi | |
---|---|
Substantive | Bus |
Verben | fahren |
Adjektive | gelb |
Häufig in Verbindung mit Taxi | |
Substantive | Taxi |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Taxi | |
Substantive | |
Verben | bestellen nehmen steigen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Taxi | |
Substantive | Mietwagen Tod Linienbus Bahn Privatauto Auto |
Verben | rufen warten winken anhalten |
Adjektive | fahrend griechisch Londoner nahe frei teuer typisch |