Tau, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Wörter mit gleicher Schreibung
- Tau (Buchstabe – Substantiv, Neutrum)
- Tau (Wasser – Substantiv, maskulin)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Tau
Bedeutung
ⓘstarkes Seil (besonders zum Festmachen von Schiffen o. Ä.)

- Beispiel
-
- ein kräftiges, dickes, starkes Tau
Herkunft
ⓘaus dem Niederdeutschen < mittelniederdeutsch tou(we) = Werkzeug, (Schiffs)gerät, Tau, zu: touwen (mittelhochdeutsch, althochdeutsch zouwen) = ausrüsten, bereiten, zustande bringen, also ursprünglich = Werkzeug, mit dem etwas gemacht wird
Grammatik
ⓘdas Tau; Genitiv: des Tau[e]s, Plural: die Taue