Suche, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Su|che
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Vorgang, Tätigkeit des Suchens
- Beispiele
-
- eine vergebliche Suche
- die Suche nach den Verschütteten aufgeben
- etwas nach langer Suche wiederfinden
- auf der Suche nach einem Job, einer Frau, dem Sinn des Lebens sein (einen Job, eine Frau, den Sinn des Lebens suchen)
- auf die Suche gehen, sich auf die Suche [nach jemandem, etwas] machen (aufbrechen, um jemanden, etwas zu suchen)
- jemanden auf die Suche [nach jemandem, etwas] schicken (jemanden ausschicken, jemanden, etwas zu suchen)
-
Jagd (besonders auf Niederwild), bei der das Wild von Hunden gesucht und aufgescheucht wird
- Gebrauch
- Jägersprache
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch suoche, althochdeutsch in: hūssuacha = Durchsuchung
Grammatik
ⓘdie Suche; Genitiv: der Suche, Plural: die Suchen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Suche
Sehr häufig in Verbindung mit Suche | |
---|---|
Substantive | Auswahl |
Verben | machen |
Adjektive | verzweifelt |
Häufig in Verbindung mit Suche | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | vergeblich |
Seltener in Verbindung mit Suche | |
Substantive | |
Verben | begeben |
Adjektive | intensiv erfolglos lang |
Selten in Verbindung mit Suche | |
Substantive | Sondierung Bergung Frage |
Verben | beginnen helfen begaben gehen erschweren verzweifeln |
Adjektive | schwierig fieberhaft gezielt |