Stück, Abschnitt eines [zurückzulegenden] Weges von bestimmter oder unbestimmter Entfernung
Beispiele
eine lange, weite, kurze, kleine Strecke
es ist eine ziemliche, ordentliche, beträchtliche, ungeheure Strecke bis dorthin
eine schwierige Strecke, eine Strecke von 20 km bewältigen, zurücklegen
jemanden eine Strecke [Weges] begleiten
die Strecke bis zur Grenze schaffen wir in einer Stunde
die Pilotin fliegt diese Strecke (Route) öfter
das Land war über weite Strecken [hin] (war weithin, zu großen Teilen) überschwemmt
〈in übertragener Bedeutung:〉 das Buch war über einige Strecken (in einigen Passagen) ziemlich langweilig
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
auf der Strecke bleiben (umgangssprachlich: 1. nicht mehr weiterkönnen, aufgeben müssen, scheitern: bei dem scharfen Konkurrenzkampf ist er auf der Strecke geblieben. 2. verloren gehen, vereitelt werden, zunichtewerden: die Reformen sind auf der Strecke geblieben.; wohl aus dem Bereich des Sports und eigentlich = bei einem [Lauf]wettbewerb nicht das Ziel erreichen)
Abschnitt, Teil einer Eisenbahnlinie, einer Gleisanlage zwischen zwei Stationen
Beispiele
die Strecke Saarbrücken–Paris, zwischen Saarbrücken und Paris fährt sie öfter
eine Strecke ausbauen
eine Strecke (die Gleise eines bestimmten Abschnitts) kontrollieren, begehen, abgehen
der Zug hielt auf freier/offener Strecke (außerhalb eines Bahnhofs)
für einen Wettkampf festgelegte Entfernung, genau abgemessener Weg, den ein Sportler bei einem Rennen o. Ä. zurücklegen muss
Gebrauch
Sport
Beispiele
sie läuft, schwimmt nur die kurzen Strecken
viele Zuschauer säumten die Strecke, waren an der Strecke
auf die Strecke gehen (starten)
die Läuferinnen sind noch auf der Strecke (unterwegs)
durch zwei Punkte begrenzte gerade Linie
Gebrauch
Geometrie
Beispiel
die Strecke auf der Geraden abtragen
(der Zu- und Abfuhr von Materialien dienender) horizontaler Grubenbau
Gebrauch
Bergbau
Gesamtheit des bei einer Jagd erlegten [nach der Jagd geordnet auf der Erde niedergelegten] Wildes
Gebrauch
Jägersprache
Beispiel
eine ansehnliche Strecke von fünfzig Hasen
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
etwas (ein Tier) zur Strecke bringen (Jägersprache: ein Tier erlegen, auf der Jagd töten)
jemanden zur Strecke bringen (1. jemanden [nach langer Verfolgung] überwältigen, verhaften, töten. 2. jemanden zu Fall bringen, erledigen.)