Stillstand, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Stillstand
- Lautschrift
-
[ˈʃtɪlʃtant]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Still|stand
Bedeutungen (3)
ⓘ-
Zustand, in dem etwas stillsteht, nicht [mehr] läuft, nicht [mehr] in Betrieb ist
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- den Motor zum Stillstand bringen
-
das Aufhören einer Tätigkeit; Zustand, in dem eine Tätigkeit unterbrochen, eingestellt ist
- Beispiele
-
- der Stillstand des Herzens
- die Blutung ist zum Stillstand gekommen
-
Zustand, in dem etwas aufhört, sich zu entwickeln, in dem etwas nicht vorankommt, in seiner Entwicklung eingedämmt, unterbrochen wird
- Beispiel
-
- in den Verhandlungen gab es einen Stillstand, ist ein Stillstand eingetreten
Synonyme zu Stillstand
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Stillstand
Sehr häufig in Verbindung mit Stillstand | |
---|---|
Substantive | Bewegung |
Verben | kommen |
Adjektive | rasend völlig |
Häufig in Verbindung mit Stillstand | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Stillstand | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | politisch jahrelang |
Selten in Verbindung mit Stillstand | |
Substantive | Aufbruch Ruhe |
Verben | bringen herrschen bedeuten drohen abbremsen überwinden verharren |
Adjektive | total scheinbar absolut monatelang |