Stellungnahme, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Stel|lung|nah|me
Bedeutungen (2)
ⓘ-
das Äußern seiner Meinung, Ansicht zu etwas
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- eine klare Stellungnahme zu/gegen etwas
- eine Stellungnahme abgeben
- jemanden um [eine/seine] Stellungnahme bitten
-
geäußerte Meinung, Ansicht
- Beispiel
-
- die Stellungnahme des Ministers liegt vor, wurde verlesen
Synonyme zu Stellungnahme
ⓘGrammatik
ⓘdie Stellungnahme; Genitiv: der Stellungnahme, Plural: die Stellungnahmen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Stellungnahme
Sehr häufig in Verbindung mit Stellungnahme | |
---|---|
Substantive | Gutachten |
Verben | abgeben |
Adjektive | schriftlich offiziell |
Häufig in Verbindung mit Stellungnahme | |
Substantive | Empfehlung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Stellungnahme | |
Substantive | |
Verben | heißen lehnen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Stellungnahme | |
Substantive | Einwendung Bericht Forderung Artikel |
Verben | erreichen bitten erhalten auffordern geben |
Adjektive | gutachtlich öffentlich gemeinsam klar eindeutig ausführlich |