Standort, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Stand|ort
Bedeutungen (3)
ⓘ-
Ort, Punkt, an dem jemand, etwas steht, sich befindet
- Beispiele
-
- der Standort eines Betriebes
- seinen Standort wechseln
- diese Pflanze braucht einen sonnigen Standort
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 jemandes politischen Standort kennen
-
Ort, in dem Truppenteile, militärische Dienststellen, Einrichtungen und Anlagen ständig untergebracht sind; Garnison (1)
- Gebrauch
- Militär
-
geografischer Ort, Raum (z. B. Stadt, Region, Land), wo oder von wo aus eine bestimmte wirtschaftliche Aktivität stattfindet
- Gebrauch
- Wirtschaft
- Beispiel
-
- die Firma will den Standort Frankfurt aufgeben, sucht einen neuen Standort
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Standort
Sehr häufig in Verbindung mit Standort | |
---|---|
Substantive | Arbeitsplatz |
Verben | wechseln |
Adjektive | geeignet neu |
Häufig in Verbindung mit Standort | |
Substantive | |
Verben | schließen suchen verteilen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Standort | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | ideal attraktiv möglich jetzig |
Selten in Verbindung mit Standort | |
Substantive | Größe Blickwinkel Ausstattung Finanzierung Konzept Bereich Pflege |
Verben | verlagern sichern betreffen aufgeben |
Adjektive | alternativ verschieden |