Stärkung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Stär|kung
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
das Stärken (1a), Kräftigen; das Gestärkt-, Gekräftigtsein
-
etwas, womit man sich stärkt (1b), erfrischt; Essen, Trinken, das dazu dient, [wieder] zu Kräften zu kommen
Eine kleine Stärkung für unterwegs - © Herbie - Fotolia.com - Beispiel
-
- eine kleine Stärkung zu sich nehmen
-
-
das Stärken (2); das Gestärktsein; Anhebung, Verbesserung der Wirksamkeit
- Beispiel
-
- Ziel war die Stärkung der Demokratie
Synonyme zu Stärkung
ⓘGrammatik
ⓘdie Stärkung; Genitiv: der Stärkung, Plural: die Stärkungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Stärkung
weit
Reform
deutlich
Sicherung
nachhaltig
klein
wechselseitig
Unterstützung
versprechen
erhoffen
dienen
Sehr häufig in Verbindung mit Stärkung | |
---|---|
Substantive | Förderung Reform |
Verben | fordern |
Adjektive | weit |
Häufig in Verbindung mit Stärkung | |
Substantive | Schaffung |
Verben | bedeuten |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Stärkung | |
Substantive | Festigung Sicherung Erfrischung |
Verben | |
Adjektive | deutlich |
Selten in Verbindung mit Stärkung | |
Substantive | Unterstützung Erweiterung |
Verben | versprechen zielen erhoffen plädieren dienen brauchen |
Adjektive | nachhaltig gleichzeitig klein notwendig wechselseitig moralisch |