Stachelbeere, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Stachelbeere
- Lautschrift
-
[ˈʃtaxl̩beːrə]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Sta|chel|bee|re
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
(besonders in Gärten gezogener) Strauch mit einzeln wachsenden, dickschaligen, oft borstig behaarten, grünlichen bis gelblichen Beeren mit süßlich-herbem Geschmack
- Beispiel
-
- mehrere Sträucher Stachelbeeren im Garten haben
-
Beere der Stachelbeere (1a)
- Beispiel
-
- Stachelbeeren pflücken, einmachen
-
-
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- chinesische Stachelbeere (veraltet: Kiwi)
Synonyme zu Stachelbeere
ⓘ- (ostösterreichisch mundartlich) Agrasel; (landschaftlich) Grusselbeere
Herkunft
ⓘnach den an den Trieben der Pflanze sitzenden Stacheln