Stabat Mater, das
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
- ▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Sta|bat Ma|ter
Bedeutungen (2)
Info- Sequenz (3) im Missale
- Gebrauch
- katholische Kirche
- Grammatik
- ohne Plural
- Komposition, der der Text des Stabat Mater (1) zugrunde liegt
Herkunft
Infolateinisch = (es) stand die (schmerzensreiche) Mutter, nach den ersten Worten des Gesangstextes
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Stabat Mater | die Stabat Mater |
Genitiv | des Stabat Mater | der Stabat Mater |
Dativ | dem Stabat Mater | den Stabat Mater |
Akkusativ | das Stabat Mater | die Stabat Mater |
Wussten Sie schon?
Info- Die Schreibung dieses Wortes wurde 1996 geändert (Beispiele zur neuen Rechtschreibung).