Spießbürger, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch: ⓘ
- abwertend
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Spießbürger
- Lautschrift
-
[ˈʃpiːsbʏrɡɐ]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Spieß|bür|ger
Bedeutung
ⓘengstirnige männliche Person, die sich an den Konventionen der Gesellschaft und dem Urteil der anderen orientiert
Synonyme zu Spießbürger und Spießbürgerin
ⓘ- Biedermann; (abwertend) Kleinbürger, Kleinbürgerin; (bildungssprachlich abwertend) Philisterin
Herkunft
ⓘursprünglich wohl = mit einem Spieß (1) bewaffneter Bürger (vgl. Schildbürger), dann spöttisch abwertend für den altmodischen Wehrbürger, der noch den Spieß trug statt des moderneren Gewehrs, dann studentensprachliches Scheltwort für den konservativen Kleinstädter