So­zi­al­the­ra­pie, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Sozialtherapie
Lautschrift
[zoˈtsi̯aːlterapiː]

Rechtschreibung

Worttrennung
So|zi|al|the|ra|pie

Bedeutung

Behandlung psychischer oder geistiger Krankheiten besonders bei sozial benachteiligten oder besonders gefährdeten Gruppen mit dem Ziel, den Patienten in das Familien- oder Berufsleben einzugliedern

Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?