Souveränität, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Sou|ve|rä|ni|tät
Bedeutungen (3)
ⓘ-
höchste Gewalt; Oberhoheit des Staates
- Beispiel
-
- die staatliche Souveränität
-
Unabhängigkeit eines Staates (vom Einfluss anderer Staaten)
- Beispiele
-
- die Souveränität eines Landes verletzen, respektieren
- das Land hat seine Souveränität erlangt
-
das Souveränsein (3); Überlegenheit, Sicherheit
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- sie hat die schwierige Aufgabe mit großer Souveränität bewältigt
Synonyme zu Souveränität
ⓘGrammatik
ⓘdie Souveränität; Genitiv: der Souveränität, Plural: die Souveränitäten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Souveränität
Sehr häufig in Verbindung mit Souveränität | |
---|---|
Substantive | Unabhängigkeit |
Verben | aufgeben |
Adjektive | national |
Häufig in Verbindung mit Souveränität | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Souveränität | |
Substantive | Gelassenheit Sicherheit |
Verben | beanspruchen verletzen abgeben |
Adjektive | staatlich voll |
Selten in Verbindung mit Souveränität | |
Substantive | Integrität Einheit Würde Ruhe Selbstvertrauen |
Verben | wiedererlangen demonstrieren erlangen zurückgeben |
Adjektive | nationalstaatlich irakisch territorial palästinensisch uneingeschränkt |