Si­re­nen­ge­sang, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Gebrauch:
gehoben
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Sirenengesang

Rechtschreibung

Worttrennung
Si|re|nen|ge|sang

Bedeutung

verlockende, verführerische Worte, Ausführungen

Beispiel
  • die Sirenengesänge der Agitatoren

Herkunft

nach dem betörenden Gesang der Sirenen, Sirene (1)

Grammatik

der Sirenengesang; Genitiv: des Sirenengesangs, Sirenengesanges, Plural: die Sirenengesänge

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?