Siedler, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Sied|ler
Bedeutungen (2)
Info-
jemand, der gesiedelt hat, siedelt; Kolonist
- Beispiel
-
- die jüdischen Siedler in den von Israel besetzten Gebieten
-
jemand, der eine Heimstätte (2) hat
Verwendung der Personenbezeichnung
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker) gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen. Bei dieser Verwendung ist aber sprachlich nicht immer eindeutig, ob nur männliche Personen gemeint sind oder auch andere. Deswegen wird seit einiger Zeit über sprachliche Alternativen diskutiert.
Synonyme zu Siedler und Siedlerin
InfoHerkunft
Infoälter neuhochdeutsch, spätmittelhochdeutsch in: sidlerguot = Siedlerstätte
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Siedler | die Siedler |
Genitiv | des Siedlers | der Siedler |
Dativ | dem Siedler | den Siedlern |
Akkusativ | den Siedler | die Siedler |
Aussprache
Info- Betonung
- Siedler
Typische Verbindungen (computergeneriert)
InfoSehr häufig in Verbindung mit Siedler | |
---|---|
Substantive | Soldat |
Verben | leben |
Adjektive | jüdisch |
Häufig in Verbindung mit Siedler | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Siedler | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Siedler | |
Substantive | Kleingärtner Palästinenser Händler Missionar Indianer Truppe |
Verben | erschießen töten vertreiben gründen strömen wohnen ersetzen |
Adjektive | israelisch radikal weiß frei fanatisch militant englisch |