Sie­ben-Ta­ge-In­zi­denz, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Gebrauch:
Medizin
Aussprache:
Betonung
Sieben-Tage-Inzidenz

Rechtschreibung

Worttrennung
Sie|ben-Ta|ge-In|zi|denz

Bedeutung

Zahl neu erkrankter beziehungsweise neu infizierter Personen pro 100 000 Personen innerhalb der zurückliegenden sieben Tage

Beispiele
  • die Sieben-Tage-Inzidenz liegt über, unter zweihundert
  • eine steigende, sinkende Sieben-Tage-Inzidenz erwarten

Grammatik

die Sieben-Tage-Inzidenz; Genitiv: der Sieben-Tage-Inzidenz, Plural: die Sieben-Tage-Inzidenzen

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?