Sicht, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Sicht
- Beispiele
- auf, bei, nach Sicht (Kaufmannssprache); auf lange Sicht; außer Sicht, in Sicht kommen, sein
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
Möglichkeit, [in die Ferne] zu sehen; Zugang, den der Blick zu mehr oder weniger entfernten Gegenständen hat
- Herkunft
- aus der Seemannssprache
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- gute, freie Sicht haben
- die Sicht beträgt nur fünfzig Meter
- Häuser versperren uns die Sicht [aufs Meer]
- hier sind wir gegen Sicht geschützt
-
- Herkunft
- aus der Seemannssprache
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- ein Schiff kommt/ist in Sicht
- Land in Sicht!
- er verfolgte das Flugzeug mit dem Fernglas, bis es außer Sicht war
- auf Sicht (in direkter Steuerung, nicht im Blindflug nach Instrumenten) fliegen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 auf Sicht fahren (vorsichtig, nur mit kurzzeitig wirksamen Maßnahmen agieren)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein Ende des Krieges ist leider immer noch nicht in Sicht (zu erwarten)
-
-
Betrachtungsweise, Sehweise, Anschauungsweise
- Beispiele
-
- er hat eine eigene Sicht der Welt entwickelt
- aus, in meiner Sicht ist das anders
-
- Herkunft
- ursprünglich mittelniederdeutsche Lehnübersetzung von italienisch vista
- Gebrauch
- Kaufmannssprache
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- ein Wechsel auf Sicht
- Fälligkeit bei Sicht
- zehn Tage nach Sicht zahlbar
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- auf lange/weite/kurze Sicht (für lange, kurze Zeit, Dauer: auf weite Sicht planen)
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch, althochdeutsch siht, eigentlich = das Sehen, Anblicken; das Gesehene, zu sehen
Grammatik
ⓘdie Sicht; Genitiv: der Sicht, Plural: die Sichten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Sicht
Sehr häufig in Verbindung mit Sicht | |
---|---|
Substantive | |
Verben | versperren |
Adjektive | heutig |
Häufig in Verbindung mit Sicht | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Sicht | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Sicht | |
Substantive | |
Verben | verstellen erscheinen scheinen verdecken behindern schildern trüben |
Adjektive | lang frei medizinisch subjektiv ökonomisch klar ökologisch |