Sessel, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ses|sel
Bedeutungen (2)
ⓘ-
mit Rückenlehne, gewöhnlich auch mit Armlehnen versehenes, meist weich gepolstertes, bequemes Sitzmöbel (für eine Person); Polstersessel
- Beispiele
-
- ein niedriger, tiefer, bequemer, drehbarer Sessel
- sich in einen Sessel setzen, fallen lassen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der Minister klebt an seinem Sessel (umgangssprachlich abwertend; will nicht zurücktreten)
-
- Gebrauch
- österreichisch
Synonyme zu Sessel
ⓘGrammatik
ⓘder Sessel; Genitiv: des Sessels, Plural: die Sessel
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Sessel
Sehr häufig in Verbindung mit Sessel | |
---|---|
Substantive | Sofa |
Verben | sitzen |
Adjektive | bequem |
Häufig in Verbindung mit Sessel | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Sessel | |
Substantive | Tisch |
Verben | setzen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Sessel | |
Substantive | Stuhl Hocker Schreibtisch Bett Lampe Couch |
Verben | lehnen lassen sinken zurücklehnen kleben räumen |
Adjektive | gemütlich tief weich orangefarben aufblasbar breit ledern |