Senior, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Se|ni|or
Bedeutungen (5)
ⓘ-
-
Vater (im Verhältnis zum Sohn)
- Gebrauch
- oft scherzhaft
- Grammatik
- Plural selten
-
älterer Teilhaber, Geschäftspartner
- Gebrauch
- Kaufmannssprache
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- das Geschäft ist vom Senior auf den Junior übergegangen
-
-
Sportler im Alter von mehr als 18 oder (je nach Sportart) 20, 21 oder 23 Jahren
© MEV Verlag, Augsburg - Gebrauch
- Sport
- Beispiel
-
- er startet schon bei den Senioren
-
älterer Mann, Mann im Rentenalter, Ruheständler
Senior und Pfleger - © MEV Verlag, Augsburg - Grammatik
- meist im Plural
- Beispiel
-
- ermäßigte Fahrten für Senioren
-
Ältester in einem Kreis, Kollegium o. Ä.
- Beispiel
-
- er ist der Senior der Mannschaft
-
erster Chargierter eines studentischen Korps
- Gebrauch
- Verbindungswesen
Synonyme zu Senior
ⓘGrammatik
ⓘder Senior; Genitiv: des Seniors, Plural: die Senioren
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Senior
Sehr häufig in Verbindung mit Senior | |
---|---|
Substantive | Seniorin Familie |
Verben | laden |
Adjektive | aktiv |
Häufig in Verbindung mit Senior | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Senior | |
Substantive | Frau |
Verben | helfen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Senior | |
Substantive | Kind Junior Jugend Student Single |
Verben | einladen kümmern ansprechen surfen betreuen beraten |
Adjektive | rüstig pflegebedürftig interessiert alleinstehend verwirrt betucht bedürftig |