Selbst­be­stim­mungs­recht, das

Wortart:
Substantiv, Neutrum
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
Selbstbestimmungsrecht

Rechtschreibung

Worttrennung
Selbst|be|stim|mungs|recht

Bedeutungen (2)

  1. Recht des bzw. der Einzelnen auf Selbstbestimmung (1a)
    Gebrauch
    Rechtssprache
  2. Recht eines Volkes auf Selbstbestimmung (1c)
    Gebrauch
    Völkerrecht
Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?