Sech, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Sech
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Sech
Bedeutung
ⓘmesserartiges, vor der Pflugschar sitzendes Teil an einem Pflug, das den Boden aufreißt
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch sech, althochdeutsch seh(h), Herkunft ungeklärt, vielleicht über das Romanische zu lateinisch secare, sezieren
Grammatik
ⓘdas Sech; Genitiv: des Sech[e]s, Plural: die Seche
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Sech
Sehr häufig in Verbindung mit Sech | |
---|---|
Substantive | |
Verben | malen |
Adjektive | glorreich |
Häufig in Verbindung mit Sech | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | Leipziger |
Seltener in Verbindung mit Sech | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | gut |
Selten in Verbindung mit Sech | |
Substantive | |
Verben | kommen erscheinen schreiben stehen |
Adjektive | groß |