Schwof, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch INFO
- umgangssprachlich
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Schwof
Bedeutungen (2)
Info-
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- zum Schwof gehen
-
das Schwofen
- Beispiel
-
- ein geselliger Abend mit Schwof
Herkunft
Infoaus der Studentensprache, eigentlich ostmitteldeutsche Form von Schweif, beeinflusst von schwofen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schwof | die Schwofe |
Genitiv | des Schwofes, Schwofs | der Schwofe |
Dativ | dem Schwof | den Schwofen |
Akkusativ | den Schwof | die Schwofe |
Aussprache
Info- Betonung
- Schwof